Im Laufe der letzten Jahre konnten wir immer mehr Mitglieder und Freunde bei CIAO begrüßen und freuen uns noch heute über regen Zuwachs und steigende Mitgliederzahlen.
Wir sind eine fröhliche Gemeinschaft, die Ihre Aufgaben mit dem nötigen Ernst durchführt und dennoch viel Spaß dabei hat. Tradition und Moderne stehen bei uns im Einklang - wir freuen uns über Interesse aus jeder Generation.
Ob Jung, ob Alt, ob Klein ob Groß - lernen Sie uns kennen, knüpfen Sie Bekanntschaften und füllen Sie Ihre Freizeit mit Freude.
Zweck unseres Vereins ist die Generations- und Nationenübergreifende Lebenshilfe.
Besonders gefördert wird die Teilnahme am wirtschaftlichen, kulturellem und sozialem Leben unserer Gesellschaft.
1. Vorsitzender und Ortsvorsteher H. Antonio Priolo (sowie Vertreter des italienischen Konsulats/Frankfurt)
Beratung:
Samstags von 9:00 bis 12:30 Uhr
Telefon: +49 621 / 54 58 92 11
Fax: +49 621 / 54 56 92 73
E-Mail: CIAO85@kabelmail.de
privat:
Fax: +49 621 / 5 29 32 68
Mobil: +49 175 / 59 31 733
E-Mail: antonio.priolo@t-online.de
INFORMAZIONE !
Si avvertono i connazionali che L’ufficio del corrispondente consolare e
aperto tutti i Sabati dalle ore 10:00 alle 12:30
Potranno essere effettuate:
Pratiche: per il rilascio della Carta d’identitá
Pratiche: per il rilascio del Passaporto
Certificati: di Nulla Osta per Celebrare il Matrimonio
Iscrizione AIRE
Registrazioni nei comuni Italiani di: atti di Nascita,Morte,Divorzi,
Wir treffen uns regelmäßig zu Sitzungen, in denen wir unsere Jahresplanung und organisatorische Dinge besprechen.
WIR BIETEN:
WIR HABEN:
WIR SIND:
Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme !
Mobil: 0175-59 31 733
Wegen Krankheit z.Zt. geschlossen!!
Schmale Gasse 19
CIAO-Geschäftsstelle
Centro Internationale Assistenza Organizzata
Zentrum für internationale Betreuung und Organisation
Geschäftsstelle: (Nicht immer besetzt!)
Schmale Gasse 19
67063 Ludwigshafen
TELEFON:
049 621 / 54 58 92 11
Fax:
049 621 / 54 56 92 73
E-MAIL:
Ciao85@kabelmail.de
INTERNET:
ACHTUNG!
Seit Janur 2013
finden keine Saalvermietungen
mehr statt!
Vereinssäule Goerdelerplatz
300 000 Besucher, plus